Johann Strauss (Sohn) – 200 Jahre Walzerkönig:
Wien erstrahlt 2025 im Glanz des Walzerkönigs! Johann Strauss (Sohn), geboren am 25. Oktober 1825 in Wien, verzauberte die Welt mit seinen unwiderstehlichen Walzern, Polkas und Operetten. „An der schönen blauen Donau“, „Kaiser-Walzer“ und „Die Fledermaus“.
Seine Werke sind untrennbar mit der Wiener Musiktradition verbunden und bis heute Inbegriff österreichischer Lebensfreude.
Die Wiener Klassik Konzerte widmen dem Walzerkönig einen besonderen Platz im Programm und lassen Sie in die faszinierende Welt seiner Musik eintauchen.
Antonio Salieri – 200. Todestag:
Ein weiterer bedeutender Komponist jährt sich 2025 zum 200. Todestag: Antonio Salieri. Der gebürtige Italiener wirkte über 50 Jahre lang in Wien und prägte als Hofkapellmeister und Lehrer das Wiener Musikleben maßgeblich. Zu seinen Schülern zählten u.a. Franz Schubert, Franz Liszt und Ludwig van Beethoven.
Heute ist er vor allem als angeblicher Rivale und Neider von Wolfgang Amadeus Mozart bekannt. Eine Geschichte, die sich bis heute nicht nachweisen lässt und wahrscheinlich eher ein Resultat dichterischer Freiheit in diversen Büchern und Filmen ist.
Erleben Sie bei den Wiener Klassik Konzerten Meisterwerke dieses oft zu Unrecht im Schatten Mozarts stehenden Komponisten.